Amstrad Schneider PCW 8512 |
---|
Die Amstrad PCW-Serie ist eine Reihe von Personalcomputern, die von 1985 bis 1998 von der britischen Firma Amstrad hergestellt und in den ersten Jahren der Serie auch in Europa unter dem Namen “Joyce” von der Elektronikfirma Schneider in Lizenz verkauft wurden. Der PCW, die Abkürzung für Personal Computer Word-processor, war für den Markt der Textverarbeitung und des Home Office bestimmt. Als der PCW auf den Markt kam kostete er nur 25% von einem IBM-kompatiblen System. |
PCW 8256 und 8512 Der PCW 8256 wurde im September 1985 auf den Markt gebracht und verfügte über 256 KB Arbeitsspeicher und ein Diskettenlaufwerk. Der einige Monate später auf den Markt gebrachte PCW 8512 hatte 512 KB Arbeitsspeicher und zwei Diskettenlaufwerke. Beide Systeme bestanden aus drei Einheiten: einem Drucker, einer Tastatur und einem monochromen CRT-Monitor, dessen Gehäuse den eigentliche Computer enthielt. |
Typ: Personal Computer Erscheinungsdatum: 1985 Verkaufte Einheiten: 8 Millionen Betriebssystem: CP/M Plus, Locoscript CPU: Z80 @ 4 MHz RAM: 256 oder 512 KB |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |








Comments are closed